Kaskadierfähige Einkabel-Multischalter zur Verteilung
von Sat-ZF-Signalen (vier SAT-Ebenen) und terrestrischen
Signalen über ein Kabel auf bis zu acht Receiver
▪ Userbandfrequenzen kompatibel zu früheren
Kathrein-Modellen
▪ Einkabelbefehlssatz EN 50494 und der neue, erweiterte
Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt
▪ Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für
einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und
für mehr Reserve in der Verteilung
▪ Multi-Tunergeräte können mit einer Vielzahl von Userbändern
auf einer Niederführung versorgt werden
▪ Empfang des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem
Sat-Receiver möglich
▪ PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugri[
eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende
Installation ist dadurch möglich
▪ Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
▪ Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter
keinen Strom aus dem Netzteil, wenn alle Receiver
ausgeschaltet sind. Ist Kathrein-Power-Saving aktiv, wird
zusätzlich die Versorgung des LNBs abgeschaltet.
▪ QR-Code für die Gebrauchsanleitung
▪ Der Einkabel-Multischalter EXE 1581 kann mit weiteren
Durchgangs-Multischaltern, wie z. B. EXR 2558, EXR 2554,
EXD 2532 und EXD 2524, beliebig kombiniert werden
▪ Für die Innenmontage
EXE 2581
▪ Durchgangsmultischalter zur Anlagenerweiterung um
einen Einkabelanschluss mit 8 Userbändern
▪ K athrein-Power-Saving: Sobald kein Receiver mehr aktiv
ist, erfolgt eine Signalisierung an den End-Multischalter
über den Stamm „vertical low", der dann die LNB-Spannungsversorgung
abschaltet